Eintrag vom 01.06.2016
Von der Spitzentechnologie aus Hennigsdorf profitiert auch Dolf, ein Mops aus dem Süden Berlins. Nach einer 45 minütigen Augenoperation unter Vollnarkose soll der graue Star verschwunden sein und Dolf kann die Welt wieder klar sehen. Die Erfolgsquote solcher Eingriffe liegt, nach Aussage der Tierärztin Allgoewer, bei 90 Prozent. „Von Erfolg spricht die Tierärztin nur dann, wenn die Sehkraft des tierischen Patienten wieder voll hergestellt ist. Eine Linderung des grauen Stars trete aber in jedem Fall ein."
Die Tierärztin hat schon einige Zirkuselefanten, Turnierpferde oder Zoo Schimpansen untersucht. Nach Aussage der Veterinärin kommen "in 70 Prozent aller Fälle […] aber Privatleute mit ihren Hunden oder Katzen". Die Unternehmerin Frau Krener sagt, dass "die Tiere aufleben, wenn sie wieder sehen können."
Zur Gründung des Unternehmens „S&V Technologies“ im Jahr 2007, glaubten die wenigsten an den Erfolg des Nischengeschäft mit Kunstlinsen für Tiere. Heute ist das Unternehmen S&V erfolgreich mit dem Grundgedanken Katzen, Hunden und anderen Vierbeinern auf dieselbe Weise zu behandeln wie Menschen.
Jedoch musste für die Realisierung dieser Idee einige technische Probleme gelöst werden. Beispielsweise benötigen Tiere, nach Aussage der Unternehmerin Kreiner, „Linsen mit viel höheren Dioptrienwerten als Menschen.“ Mit der Verwendung des gleichen Materials wie für menschliche Kontaktlinsen würden die Linsen viel zu dick. Man benötigte ein neues Material.
Dafür entwickelte die Firma S&V ein neuartiges Polymer, mit dem sich Kunstlinsen formen lassen, um die Hälfte dünner und weich wie ein Gel sind. „Trotz der hohen Elastizität ist das Material so stabil, dass es sich nicht dauerhaft verformt und präzise bearbeiten lässt. Um die Linsen trotz hoher Brechkraft dünn zu gestalten, müssen Rillen in den Kunststoff gefräst werden.“ Dieses Verfahren lässt sich mit alten Schallplatten vergleichen. Aber dieses Verfahren ist wesentlich filigraner und muss auf einen Zehntausendstel-Millimeter genau sein.
Unterschiedlichste
Verfahren für die Behandlung von Augenleiden am Menschen sowie eine
Übersicht von Fehlsichtigkeiten finden Sie auf unseren Seiten.
Quelle: Spiegel